Amphibienschutz in Wien
Die Sophienalpe, ein malerischer Ort im Wienerwald, ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern steht seit ein paar Jahren auch im Fokus von Natur- u.… Weiterlesen »Amphibienschutz in Wien
Die Sophienalpe, ein malerischer Ort im Wienerwald, ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern steht seit ein paar Jahren auch im Fokus von Natur- u.… Weiterlesen »Amphibienschutz in Wien
Der Vortrag wird auf kommenden Herbst verschoben! Fotos und Videoclips – bunt zusammengewürfelt wie in einem Kaleidoskop. Vortragender: Hubert Kretschmer, Universum-Kameramann
Erlebt mit uns die größte bekannte Abendseglerkolonie Wiens! Mit Ultraschall-Detektoren ausgerüstet lauschen wir den Jagdrufen unserer heimischen Flatterer. Familienfreundlicher Abendspaziergang mit Vortrag und Ausflugsbeobachtung. Leitung:… Weiterlesen »Fledermäuse unter uns: Zu Besuch bei den Floridsdorfer Abendseglern
Lassen Sie sich bei einer Wanderung durch eine der wertvollsten Auenlandschaften Österreichs deren Artenvielfalt (Schwerpunkt Vogelwelt) näherbringen! Leitung: Anna LoupalTreffpunkt: 10:00 Uhr, Bushaltestelle Schönau/Donau OrtsmitteAnfahrt:… Weiterlesen »Naturerwachen in der Unteren Lobau
Über die Rückhaltebecken von Wienfluss und Mauerbach gehen wir entlang des (teilrenaturierten) Kolbeterberggrabens zur Salzwiese mit ihren besonderen Pflanzenstandorten. Leitung: Mag. Dr. Günther Karl Kunst… Weiterlesen »Zwischen Schienen und Straßen: die ökologisch bedeutsamen Feuchtbiotope an der Westeinfahrt Wiens
Die Exkursion wird aufgrund von Schlechtwetter vom 29.3. auf den 30.3. verschoben. Treffpunkt bleibt gleich! Entdecken Sie mit uns bei einer Wanderung am Kahlenberg Vogelarten… Weiterlesen »Wer singt denn da? Vogelstimmen im Vorfrühling
Eine Bilderreise vom faszinierenden Leben zum langsamen Sterben im einzigartigen Dschungel Wiens. Vortragender: Kurt Kracher, Fotograf und Medientechniker
Begleiten Sie uns auf einer Wanderung zu den Frühblühern im Auwald und entdecken Sie dabei mit uns die eine oder andere floristische Besonderheit! Leitung: Univ.-Prof.… Weiterlesen »Zur Blausternblüte in die Praterauen (Wiederholung der Exkursion wegen Schlechtwetters!)
Der Lainzer Tiergarten – ein Hotspot für Dungkäfer. Vortragender: Tobias Schernhammer, MSc, V.I.N.C.A. – Institut für Naturschutzforschung und Ökologie GmbH Der Vortrag wird vom 19.… Weiterlesen »Naturschutz steckt in der Scheiße